Info öffnen
Südstr. 25 74348 Lauffen / N. Tel.: 07133/4894 Fax: 07133/5664 Allgemeine SprechzeitenMontag - Freitag 9:00 - 12.00 UhrMontag - Donnerstag 14.00 - 16.00 Uhr und nach Vereinbarung > Email senden > Zum Anfahrtsplan |
Hoch im Norden finden der Schneehase, der Pinguin, der Eisbär und das kleine Walross ein zotteliges Tier, das sie noch nie gesehen haben. Es ist ein kleines Mammut, und es sucht seine Mama. Aber niemand kann ihm helfen. Der alte Wal erinnert sich an alte Erzählungen und entdeckt Ähnlichkeiten zu den Elefanten in Afrika. Eine gefährliche Reise mit vielen aufregenden Abenteuern beginnt. Natürlich nimmt sie ein gutes Ende . . . Am Samstag, den 19. Juli um 10 Uhr können alle interessierten Kinder diese musikalische Reise im Orchestersaal in der Südstraße miterleben. Ein kurzweiliges Kinder-Musical mit den SchülerInnen der Kooperationsklassen aus Nordheim und unserer Schulband. Der Eintritt ist frei und wir freuen uns auf viele neugierige Kinderaugen!
Seit 2018 können sich motivierte und talentierte SchülerInnen um zusätzlichen Unterricht innerhalb der „Begabtenförderung“ bewerben. Finanziert wird diese durch den Förderverein und seine Sponsoren. Seit 2023 ist darüber hinaus die landesgeförderte „Studienvorbereitende Ausbildung“ Bestandteil des umfangreichen Angebots unserer Musikschule. Welch hervorragende musikalische Ergebnisse diese Spitzenförderung hervorbringen kann, das möchten wir Ihnen an einem besonderen Konzertabend vorstellen. Am Donnerstag, den 10. Juli laden unsere Stipendiaten der Begabtenförderung und der Studienvorbereitenden Ausbildung des SJ 2024/25 um 19.30 Uhr zu einem besonderen musikalischen Genuss in den Klosterhof Lauffen ein. Der Eintritt ist frei und wir freuen uns auf viele Gäste! PROGRAMM Elfi Reinhardt | Violoncello | *2014 | Klasse Oliver Krüger•aus 7 Studi brevi für Violoncello solo Enrico Mainardi (1897-1976), Introduzione – Racconto – Danza•Tambourin Francois-Joseph Gossec (1733-1829) Mara Villa Hamann | Violine | *2006 | Klasse Kirsten-Imke Jensen-Conrad•Violinkonzert Nr. 1 g-Moll op. 26 Max Bruch (1838-1920), 2. Satz Adagio Juana Benavides | Gesang | *2010 | Klasse Maraile Lichdi•„O mio babbino“ aus Gianni Schicchi Giacomo Puccini (1858-1924) Cindy Li | Klavier | *2014 | Klasse Günter Baral•Sonatine C-Dur op. 55.1Friedrich Kuhlau (1786-1832), 1. Satz Allegro•Colombine tanztBohuslav Martinů (1890-1959) Mara Villa Hamann | Violine | *2006 | Klasse Kirsten-Imke Jensen-Conrad•Praeludium und Allegro nach G. Pugnani Fritz Kreisler (1875-1962) Greta Hanna Weber | Violoncello | *2014 | Klasse Oliver Krüger•Abgedreht Gabriel Koeppen (*1958)•Capriccio Georg Goltermann (1824-1898) Juana Benavides, Mara Villa Hamann, Sarah Holzwarth | Gesang Berke Sunda | Tuba •Nr. 1 aus „Die Zauberflöte“ Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791)
…für unsere Online-Instrumentenvorstellung! Im Nachgang unserer bekannten Informationsveranstaltung “Tag der Instrumente” können Sie sich einen Eindruck zu unseren Fächern und Instrumenten verschaffen. Unser Kollegium ist in der Pandemiezeit vor die Kamera getreten und hat kurze Vorstellungsvideos der Instrumente und Ensembles aufgenommen. Über nachfolgenden Link gelangen Sie zur Playlist in unserem YouTube-Kanal… Tag der Instrumente – online Klicken Sie sich nach Belieben durch die verschiedenen Videos. Für ein persönliches Beratungsgespräch mit einem Fachlehrer, kontaktieren Sie uns bitte per Mail (info@lauffen-musikschule.de) oder Telefon (07133-4894). Wir freuen uns auf Ihre Anfragen! Falls Sie direkt ein bestimmtes Fach/Instrument “ansteuern” möchten, so können Sie dies über nachfolgende Links tun. Tasteninstrumente / Schlagzeug Klavier – Keyboard – Akkordeon – Schlagzeug Streichinstrumente Geige – Suzuki-Violine – Bratsche – Cellissimo-Kids – Kontrabass Zupfinstrumente Gitarre – Jazz-Gitarre – E-Gitarre – Lateinamerikanische Gitarre Blasinstrumente Blockflöte – Querflöte – Klarinette – Saxophon – Trompete – Waldhorn – Euphonium – Posaune Frühförderung (EMP) / Theorie-Komposition / Ensembles Musikinsel, Musikalische Frühförderung & Musikwerkstatt – Musiktheorie & Komposition – Orchester & Streicherklasse Darüber hinaus haben einige Kolleginnen und Kollegen ein Musikschullied als Audio-File aufgenommen, worüber man dem Klang der Instrumente unabhängig vom Bild lauschen kann… Akkordeon Bassblockflöte mit Klavierbegleitung Bratsche mit Klavierbegleitung Geige mit Klavierbegleitung Geige Gesang mit Klavierbegleitung Gitarre Keyboard Klarinette mit Klavierbegleitung Klarinette Klavier Querflöte Saxophon Sopranblockflöte mit Klavierbegleitung Tenorblockflöte mit Klavierbegleitung Trompete Vibraphon
Ihre Daten werden zu Ihrer Sicherheit ausschließlich verschlüsselt mit einer gesichterten SSL-Verbindung übertragen!
This entry was posted on Donnerstag, Oktober 21st, 2010 at 15:28 and is filed under . You can follow any responses to this entry through the RSS 2.0 feed. Both comments and pings are currently closed.
Kommentare sind geschlossen.