Seit 2018 können sich motivierte und talentierte SchülerInnen um zusätzlichen Unterricht innerhalb der „Begabtenförderung“ bewerben. Finanziert wird diese durch den Förderverein und seine Sponsoren. Seit 2023 ist darüber hinaus die landesgeförderte „Studienvorbereitende Ausbildung“ Bestandteil des umfangreichen Angebots unserer Musikschule. Welch hervorragende musikalische Ergebnisse diese Spitzenförderung hervorbringen kann, das möchten wir Ihnen an einem besonderen Konzertabend vorstellen.
Am Donnerstag, den 10. Juli laden unsere Stipendiaten der Begabtenförderung und der Studienvorbereitenden Ausbildung des SJ 2024/25 um 19.30 Uhr zu einem besonderen musikalischen Genuss in den Klosterhof Lauffen ein.
Der Eintritt ist frei und wir freuen uns auf viele Gäste!
PROGRAMM
Elfi Reinhardt | Violoncello | *2014 | Klasse Oliver Krüger
•aus 7 Studi brevi für Violoncello solo Enrico Mainardi (1897-1976), Introduzione – Racconto – Danza
•Tambourin Francois-Joseph Gossec (1733-1829)
Mara Villa Hamann | Violine | *2006 | Klasse Kirsten-Imke Jensen-Conrad
•Violinkonzert Nr. 1 g-Moll op. 26 Max Bruch (1838-1920), 2. Satz Adagio
Juana Benavides | Gesang | *2010 | Klasse Maraile Lichdi
•„O mio babbino“ aus Gianni Schicchi Giacomo Puccini (1858-1924)
Cindy Li | Klavier | *2014 | Klasse Günter Baral
•Sonatine C-Dur op. 55.1Friedrich Kuhlau (1786-1832), 1. Satz Allegro
•Colombine tanztBohuslav Martinů (1890-1959)
Mara Villa Hamann | Violine | *2006 | Klasse Kirsten-Imke Jensen-Conrad
•Praeludium und Allegro nach G. Pugnani Fritz Kreisler (1875-1962)
Greta Hanna Weber | Violoncello | *2014 | Klasse Oliver Krüger
•Abgedreht Gabriel Koeppen (*1958)
•Capriccio Georg Goltermann (1824-1898)
Juana Benavides, Mara Villa Hamann, Sarah Holzwarth | Gesang Berke Sunda | Tuba
•Nr. 1 aus „Die Zauberflöte“ Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791)