Hervorragende Ergebnisse beim Landeswettbewerb „Jugend musiziert“

Nach dem fantastischen Abschneiden beim Regionalwettbewerb in Heilbronn, durften dieses Jahr 5 junge Musiker unsere Schule beim Landeswettbewerb in Böblingen vertreten. Dabei galt es sich gegen zahlreiche Teilnehmer zu behaupten. In verschiedenen Wertungsorten wurden unsere jungen Musiker von unterschiedlichen Jurys bewertet. Dabei konnten die Zuhörer auch die Subjektivität mancher Wertung live miterleben. Sollte nun der Schwierigkeitsgrad einen höheren Stellenwert haben, oder doch eher die musikalische Interpretation? Kein leichtes Unterfangen, wenn man, wie in der Altersgruppe II (Violine), knapp 80 Teilnehmer an 3 Tagen miteinander vergleichen soll. Dazu wurden wir vor Ort mit der Situation überrascht, dass weder Solist noch Pianist im jeweiligen Wertungsraum kurz anspielen durften. Welcher Musiker möchte schon gern ohne Soundcheck ein Konzert bestreiten? Dennoch sind wir mit den Ergebnissen sehr zufrieden und freuen uns, dass alle Schüler sich im entscheidenden Moment beweisen konnten. Am Ende gab es vier 1. Preise und einen hervorragenden 2. Preis. Zudem freuen wir uns, dass Julian Fritzsch vom 12.-19. Mai die Musikschule Lauffen und Umgebung beim Bundeswettbewerb in Kassel vertreten darf.

Nachfolgend die Ergebnisse unserer Teilnehmer:

Violine, Altersgruppe II
Pauline Langer (Violine) – Anna-Lena Frank (Klavier) – 24 Punkte, 1. Preis
Misaki Cianfarini (Violine) – Gozel Esenova (Klavier) – 23 Punkte, 1. Preis
Anna Klooz (Violine) – Hajnalka Klooz (Klavier) – 23 Punkte, 1. Preis

Violine, Altersgruppe III
Laura Klooz (Violine) – Irina Postoronka (Klavier) – 21 Punkte, 2. Preis

Violine, Altersgruppe IV
Julian Fritzsch (Violine) – Larissa Kammer (Klavier) – 24 Punkte, 1. Preis

Herzlichen Dank allen Klavierbegleitern und natürlich unserer Geigenlehrerin Frau Kirsten-Imke Jensen-Huang, ohne die solche Leistungen nicht möglich wären!