Bilder Klavierabend

Mit abwechslungsreicher Klaviermusik begeisterte die Frankfurterin Maria Pia Vetro am vergangenen Freitag die Zuhörer im Orchestersaal der Musikschule und führte dabei auch selbst durchs Programm. In der erste Konzerthälfte standen Kompositionen von Martin Münch im Fokus. In der Cembalosuite op. 60 verbindet er barocke Form mit zeitgenössischem Ausdruck. Darauf folgten vier pointierte musikalische “Hommagen” aus op. 35c sowie die stimmungsvollen Sterl-Impressionen op. 49b, welche von den Werken des deutschen Malers Robert Sterl inspiriert sind. Ameisenhaufen und Glück aus op. 1 gaben hingegen einen Einblick in Münchs kompositorische Anfänge.

Nach der Pause interpretierte die Solistin mit großer Spielfreude Robert Schumanns Humoreske op. 20 – ein romantisches Meisterwerk von großer emotionaler Tiefe und feiner Ironie. Dies gelang so überzeugend, dass das Publikum die Pianistin nicht ohne Zugabe von der Bühne ließ.

Im Namen der Musikschule bedankte sich Fachbereichsleiter Günter Baral, mit einem für unsere Region typischen Präsent, für den schönen musikalischen Abend.

Vielen Dank gilt der Kulturvereinigung piano international e.V., die das Konzert im Rahmen des Neckar-Musikfestivals mit unserer Musikschule organisiert hat. Nach zwei Klavierabenden in 2025, hoffen wir auf eine Fortsetzung der Konzertreihe im kommenden Jahr!

Nachfolgend ein kleiner fotografischer Einblick in das Konzert mit Maria Pia Vetro…